Eine magische Welt voller Geheimnissen und Gefahren!
Vorstellung des Autors Niklas J. Wingender Ich war zwölf Jahre alt, als ich die Geschichte von Eragon las. Die Welt Alagaësia, die Christopher Paolini schuf, zog mich vollständig in ihren Bann. Es faszinierte mich dass der Autor beim Schreiben des Buches gerade einmal fünfzehn Jahre alt war. Das Schreiben eines ganzen Buches oder einer ganzen Buchreihe erschien mir plötzlich greifbarer, näher, realistischer... Und ein verwegener Wunsch drängte sich mir auf: Ich will auch Schriftsteller werden! Das war der Beginn einer großen Leidenschaft! Mutig begann ich mit dem Schreiben an meiner Fantasyreihe „Im Lande Araga“. Eine ganze Welt in nur sieben Tagen aufzubauen war mir zwar nicht möglich, allerdings schaffte ich es in sieben Jahren. Der erste Band erschien. Kurzerhand gründeten meine Familie einen Eigenverlag, um das Buch zu vertreiben. Nun sind bereits 20 Jahre vergangen, ich wurde vom Eisermann Verlag übernommen, habe größere Kooperationen im Buchhandel und mittlerweile mehrere Bücher veröffentlicht. Und doch bleibt Araga weiterhin mein größtes Buchprojekt. Ich liebe die vielseitige Welt mit all ihren Charaktere und ihren spannenden Geschichten; die vielen Details und Geheimnisse, die nur darauf warten, erzählt zu werden. Deswegen bastel ich derzeit (2024) auch an einer eigenen Araga-Webseite, die der Komplexität gerecht werden soll und wo du die Welt weiter erkunden kannst. Eine besonders fantastische Erfahrung in meinem Leben war die Aufführung des ersten deutschen Fantasy Theater und Dinner auf Grundlage meiner Araga Reihe im Sünner Keller in Köln-Kalk. Das magische Portal wurde das Stück benannt und es war für mich wirklich eine wahrhaft magische Erfahrung. Es war ein absoluter Gänsehaut- Moment sehen zu dürfen, wie die Charaktere aus meinem ersten Buch zum Leben erwachten und ein Portal zwischen Kölle und Araga geschaffen wurde. Dabei übernahm ich auch eine Schauspielrolle und eine tiefe Freundschaft zum Regisseur Markus Herzog entstand den ich über Tischtennis kennenlernte und der 2023 mein Trauzeuge wurde. Das Schreiben ist ein wichtiger Teil in meinem Leben und es gibt noch weitere Buchprojekte. Mit Anfang 20 entstand mit viel schwermütiger Melancholie mein traurig-poetisches Werk In eine bessere Welt Auf meiner Wanderung quer durch Deutschland entdeckte ich die Orte, die in dem Buch eine tragende Rolle spielen. Ein Teil der Orte habe ich in Bildern festgehalten und mit Abschnitten in dem Buch unterlegt. Auch wenn es nicht immer gelingt, die Magie des Augenblicks in Fotos einzufangen. Von politischen Ereignissen tief bewegt schrieb ich die Kurzgeschichte Im Gepäck nur Hoffnung und noch unendlich viel weitere Buchideen sind angerissen und wollen gerne von mir niedergeschrieben werden. Doch das Schreiben ist nicht mein einziges Hobby. Die Fotografie ist ein weiteres kreatives Feld, in dem ich mich mal mehr und mal weniger austobe. Die Erfahrungen, die ich in diesem Gebiet mit netten und erfahrenen Fotografen sammeln durfte, waren sehr bereichernd und ich halte bis heute Kontakt zu vielen der Fotografen. Unter der Rubrik Porträts finden sich ein paar Auszüge mit fünf Fotografen, mit denen ich besonders gerne zusammengearbeitet habe. Die vielen Reisen in meinem Leben sind ein weiterer Bereich, der mich sehr geprägt hat. Obwohl ich Köln sehr verbunden bin, durfte ich auch schon viel von der Welt sehen und all die Erfahrungen auf den Reisen, die Menschen, denen man begegnet, die verschiedenen Kulturen, Religionen, Länder, kulinarischen Köstlichkeiten, Fauna und Flora finden Platz in meinen Büchern. So hat beispielweise meine Reise nach Israel & Jordanien einen wesentlichen Anteil zu der Götterwelt von Araga beigetragen, die Wüste und die dort lebenden Beduinen haben mich schwer beeindruckt und manches Volk aus den Büchern, wurde von dieser Reisen geprägt. Die Reisen, die in den Büchern einen besonderen Stellenwert haben, sind unter der Rubrik Reisen aufgeführt. Im dritte Band von Araga finden sich einige Schauplätze aus der großartigen Reise mit Basti und Dominik auf Teneriffa. Aber auch viele andere Orte, speziell die nähere Umgebung und die Wanderungen durch Deutschland haben meine Geschichten geprägt. Am allermeisten aber inspiriert mich dabei das Eintauchen in die Natur. Seit Kindesbeinen liebe ich es, durch Wälder zu gehen und die Wildnis aufzusuchen. Bis heute zieht es mich immer wieder in die Natur. Dort kann ich stundenlang die Umgebung beobachten, den Geräuschen lauschen, den Duft des Waldes einzuatmen. Und auch als erwachsener Mann baue ich noch mit Hingabe Hütten im Wald. Ich angle seit meinem sechsten Lebensjahr und konnte dabei schon vieles über Gewässer, deren Bewohner und die Pflanzen kennenlernen. Auch die heilenden Wirkungen von Wildkräutern interessieren mich und all das hilft mir, die Geschichten meiner Buchcharaktere auch bei deren Reisen durch die Wildnis möglichst authentisch und bildgewaltig zu erzählen. Den ein oder anderen Ort, werdet ihr in den Bücher vielleicht sogar erkennen. Dann schreibt mir gerne an meine Email: Autor@NiklasWingender.de und ihr könnt mit einem kleinen Geschenk rechnen. Der Sport begleitet und formt mich ebenfalls seit geraumer Zeit. Über das Studium an der Deutschen Sporthochschule Köln bin ich mit zahlreichen Sportarten in Kontakt gekommen. Intensiv und seit langem spiele ich Tischtennis. Im Sommer darf Beachvolleyball nicht fehlen und früher war ich noch ballverrückter als heute und konnte stundenlang jedem Ball hinterherjagen. Über den Sport sind die besten und sehr intensive und gefestigte Freundschaften entstanden, weil kaum etwas so zusammenschweißt. Der Sport ist ein verbindendes Element und hat mich mit vielen Menschen zusammengeführt, die nicht selten auch wieder Platz in den kreativen Bereichen gefunden haben. Jetzt lasse ich es sportlich auch mal ruhiger angehen mit Yoga oder Meditation. Und zuletzt hat es mich wieder nach Köln Brück verschlagen, wo ich geboren und aufgewachsen iund fest verwurzelt bin. Mit meiner Frau Anni wohne ich nun direkt gegenüber vom Wald, wo die Jahreszeiten einen eindrücklich begleiten. Mein Arbeitsweg führt quer durch den Wald über Äcker und Wiesen und endet an der Gesamtschule Holweide. Dort war ich bereits Schüler und durfte viele gute Erfahrungen sammeln, weswegen ich auch unbedingt an dieser Schule unterrichten wollte. Studiert habe ich Sport und Deutsch, unterrichte aber mit Mathematik, praktische Philosophie, Hauswirtschaft, Arbeitslehre, Darstellen & Gestalten und Naturwissenschaften noch einige Fächer mehr. Wichtig ist mir beim Unterrichten, das Wissen mit Kreativität und Freude weiterzugeben. Das sind die wichtigsten Bereiche in meinem Leben auch wenn noch viele weitere Projekte folgen werden! Wenn du mich beim Schreiben kostenlos und ganz einfach unterstützen möchtest, dann freue ich mich sehr darüber.
 © 2024
Dies ist die Startseite von der offiziellen Homepage von der magischen Welt Araga!