Eine magische Welt voller Geheimnissen und Gefahren!
Glossar
(Schriftgelehrte arbeiten daran, jeden Begriff zu
verlinken und zu neuen Unterseiten zu führen - alle
unterstrichenen Begriffe führen bereits zu
ausführlicheren Informationen)
Abrog | gefährliches Raubtier
Abysis | Hölle, mutmaßlich unangenehmer Ort nach dem
Ableben
Adamantigestein | härtestes Gestein
Ältestenrat | In der Stadt Andria geht ein Teil der
Zolleinnahmen an den Ältestenrat, dieser entscheidet , wofür
die Gelder eingesetzt werden
Akadien | siehe Königin Akadien
Alben | Elfen, die sich dunklen Ritualen unterworfen haben
und die Hass antreibt
Albglider | Wesen; fledermausähnlich; greifen Gegner auch
mit Gedanken an
Amadas | Beliebter Gott der Zwerge
Andria | Die weiße Stadt in der Wüste Harda
Armandor | Raubvogel
Aton | kürzeste zählbare Einheit auf Araga (entspricht etwa
der Zeit zur Entstehung eines Gedanken)
Balgrogh | mythisches Ungeheuer
Bärbaum | Baum mit einer Art Fell
Barfur | Gott (menschl.), erschuf im Streit mit Glen sieben
Felsen der Götter
Baumhörnchen | Verwandte des Eichhörnchens, schwarze
ledrig-nackte Haut
Berggeist | mächtiges Wesen, das die Kräfte der Berge
symbolisiert und in sich trägt
Bergwacht | Tarlys‘ Wache, um das Land Araga zu schützen
Bernsteinflüssigkeit | Magische Flüssigkeit vom Sapien, die
ein inneres Portal zur Magie öffnet
Blutbaum | Kinder vom Einen Baum. Können gegen einen
Blutzauber mit anderen Lebewesen kommunizieren
Blutstahlträger | Die Bedrohung aus dem Norden, auch
Magiefresser genannt
Broch | mythisches Ungeheuer
Bunte Landschaft | siehe Jahreszeiten
Draga | Ein Tag in Araga-Zeit; entspricht 15 Pras.
Droga | Sicherheitsgarde der Weisen Sechs
Eisprinzessinnen | Leben im Eldor Gebirge und sind
magiebegabt
Eiszeit | siehe Jahreszeiten
Elfentod | Das Schwert von Libitor
Eukloren | Steinwesen des zwergischen Glaubenssystems
Fänbaum | Baum des Lebens; Menschen errichten darum
ihre Dörfer und Städte
Farbbaum | Baumart; enthält eine Färbemittelsubstanz, die
jede Farbe annehmen kann, mit der sie gemischt wird
Feldorbaum | Baumart
Fels der Verheißung | Ort einer uralten Prophezeiung mit
einer versteckten Höhle zur Herstellung des Nordschwerts
Ferom | ein wertvolles Metall
Feular | Gott (zwergisch), schenkte den Zwergen das Feuer
Freie Elfen | Elfen, die sich um Spex geschart haben
Gebirg | zwergisch; auch ewiges Gestein; Ruhestätte
(„Himmel“) für in Ehren gestorbene Zwerge
Gedankenschinder | beschwören Ängste herauf und
ernähren sich von Angst und Gedanken
Geisterbaum | Ein alter Baum, in dessen Geäst gerne
Motten ihre Weben spannen
Gerlach | vernunftunbegabtes Tier; großer Maulwurf, der
Beute unter die Oberfläche zieht
Gestaltenwandler | Menschen, die sich in Tiere verwandeln
können – Aberglaube
Glen | Gott (menschl.), erschuf im Streit mit Barfur sieben
Felsen der Götter
Goldene Garde | Hüter in Weiß, die die heilige Halle der
Elfen schützen
Gragà | zwergisch; Geheimnis der Zwerge, auf dem sich ihre
Baukunst und große Teile einer selbstdefinierten Moral
gründen; eine allgemeinzwergische Übereinkunft über ihren
Inhalt scheint es aber nicht zu geben.
Große Ernte | siehe Jahreszeiten
Große Saat | siehe Jahreszeiten
Grotte | Treffpunkt von Verbrechern. Noel ist dort der
Anführer
Heilige Halle | Halle, in der der Rat der Weisen Sechs
residiert
Heodil | seltenes Metall, das Magie aufnehmen kann
Hohepriester der Standarte | Geist der Standarten von den
Magiefressern
Hordés | Gott (elfisch), schuf die ersten Elfen aus einer
Träne; Gefährte der Odile
Hrothar | Gott (zwergisch), erschuf die Steinwesen und
Zwerge
Hügelgeister | (halb-)göttliche Wesen menschlichen
Glaubens; Bewacher der Toten
Jahreszeiten | 1. Zeit des Zyklus: Eiszeit | 2. Zeit des Zyklus:
Große Saat | 3. Zeit des Zyklus: Sonnenbalg | 4. Zeit des
Zyklus: Sturmgang | 5. Zeit des Zyklus: Bunte Landschaft | 6.
Zeit des Zyklus: Große Ernte | 7. Zeit des Zyklus: Schneefirst
Kerbtier | Insekt
Kilikäfer | Kerbtier; lebt insbesondere an Flüssen
Königin Akadien | Herrin des Sees unter dem Gesäusel;
nixenähnliches Wesen
Kruth | übliche Beleidigung in der Wüste Harda
Küstenbruch | Gefährliche Meeresenge
Küstengeist-Brandy | Besonderer Alkohol, der viel auf See
getrunken wird
Kylfa | zwergisch, altzwergisch: „Fledermaus“ in einer älteren
Form des Zwergischen; heute nur noch als Schimpfwort für
Elfen gebräuchlich
Laubdrache | Ein Drache, der sich aus Laub formt und durch
die Magie des Waldes entsteht
Leprak | Wesen; vierbeiniges intelligentes Volk
Licht der Hoffnung | Lichtstrahl in der ehrwürdigen Halle
der dreizehn Türen
Lichtfliker | Wesen; ehrwürdige Rasse
Magiefresser | Die Bedrohung aus dem Norden, auch
Blutstahlträger genannt
Magiergilde | In der Stadt Andria gefürchtet
Manoienbaum | Baumart; liefert gutes Bogenholz
Menschenratten | Große Ratten, die durch Magie verändert
wurden
Mondanbeter | Raubtier; großer Verwandter des Wolfes
Mondfelsen | wichtiger Ort der Vergangenheit. Dort steht
die Hütte vom Anführer der Silva Fort und in einem
geheimen Fach befand sich ein wichtiger Gegenstand
Mondsteinpulver | seltene Erde; erhitzt Wasser
Mondstahlklingen | Besonders robuste Schwerter aus
Mondstahl, die nach Blut dürsten und mit Ritualen an ihre
Träger gebunden sind
Nachtelfen | Wesen elfischer Art; nahmen Veränderungen
am Körper vor, an denen ihr Verstand zerbrach
Nepraktaube | sprechende große Taube
Odile | Göttin (elfisch), erschuf den Wald der glitzernden
Wasserfälle; Geliebte des Hordés
Oger | Gefährliches Geschöpf, einem Troll nicht unähnlich
Onyxfiguren | Ursprünglich Statuen in den heiligen Hallen.
Durch Spex zum Leben erwacht.
Orden der zwölf Steine | Geheimgesellschaft niederer Art
Pfen | siehe Währungseinheiten
Phiole | birnenförmiges Glasgefäß mit langem, engem Hals,
von Alchemisten und anderen Kennern der Zwischenreiche
genutzt
Plandiell | Gott (menschl.), Schützer der Menschen
Pras | Ein Draga hat 15 Pras (etwas mehr als 1,5 Stunden in
Köln-Brück oder 2,0 Stunden im Rest unserer Welt).
Priesterin | geheimnisvolle Figur, die in Band 3 der Araga-
Reihe auftaucht
Proteri Oxcasus | Geheimgesellschaft höherer Art;
Anhänger des schwarzen, Einen Baumes, Gegner von Silva
Fort
Rat der Weisen Sechs | Die Anführer des Elfenvolkes
Rednitz | Ort in Moor Wutpech
Rubor | leprakisch: Kraft (über den physikalischen Begriff
hinaus)
Ruts | siehe Währungseinheiten
Sandgeister | werden in der Wüste angebetet
Sapien | Wesen; verändern die Geschicke der Welt, Hellseher
Sards | Sekunde; außerhalb von zwergischem Ordnungssinn
(dort wird mit Feromstandmehluhren bei gleichbleibender
Temperatur gemessen) eher als metaphorischer Ausdruck
gebraucht
Schattenmantel | Ein im Mondlicht gewebter Mantel, der
einen vor Gefahren schützt
Schicksalssturm | Besonders heftiger Sturm in der
Jahreszeit Sturmgang
Schlammfechenvolk | Wesen; leben im Moor Wutpech
Schlammschlangen | Schlange mit besonders gefährlichem
Gift
Schnappmörderfische | maritimes Raubtier; vergleichbar
einem kaltblütigen Orca oder heißblütigen Hai
Schneefirst | siehe Jahreszeiten
Schneelöwe | Gefährliches Raubtier, lebt im Eldor Gebirge
Sehalar | Ein Anhänger aus Holz, der bei den Elfen die Liebe
zwischen Gefährten festigt und mit einem mystischen
Glauben belegt ist
Septe | Tempelgebäude; thronspielerische Konstrukte
Shigra, meditativer Kodex von | elfische Lehre; Shigra
(ähnlich Yoga) meditative Übung, in der Geist und Körper
vereint werden und die für den Kampf wappnet. Das Wort
Shigra wird nach Art menschlicher Geheimlehren oft und
gern sowohl für einzelne Lehrsätze wie für das ganze System
gebraucht.
Silva Fort | Geheimgesellschaft höherer Art; schützende
Macht, auch Baumflüsterer genannt
Sioth | Eine mit den Elfen verwandte Rasse, die älter und
wilder ist
Sista | Mittag und damit Ruhezeit in der Wüste
Sonnenbalg | siehe Jahreszeiten
Sturmgang | siehe Jahreszeiten
Sturmreiter | Kämpfer, die besondere Fähigkeiten besitzen
Sydillen | Fliegen, die besonders belebenden Honig
herstellen
Tiièth Sioth | Eine Onxyfigur, die besonders geschickt ist im
Kampf
Tr‘aww’alyng | alte Sprache: Reisegesellschaft zu
Forschungs- oder Erkundungszwecken, bewaffnete Fahrt
oder Mission; Expedition
Tieth | Besonders vermögende Menschen in der Wüste
Todesbecken | Gefährlicher Ort im Moor Wutpech
Umlauf; Umläufe | auch als Synonym für Draga
Urbaum | einer der dreizehn ältesten Bäume
Währungseinheiten | Ruts=kleinste Geldeinheit (matt
schimmernd bronzefarbener Rotstich) | Zastazien=7 Ruts
sind 1 Zastazien (silbrig/blau) | Pfen=14 Zastazien sind 1 Pfen
(grün)
Warrow | Ort im Moor Wutpech
Wundmoos | Kann Blutungen stoppen
Wüstendämonen | Schauerhafte, mythische Wesen
Wüstennattern | Verbrecherbande in der Stadt Andria
Weg der Verdammnis | Weg mit besonders hartnäckigen
Gedankenschindern – führt zur ehrwürdigen Halle der
dreizehn Türen
Wurzelwesen | androgyne Wesen, die halb Baum und halb
Tier sind
Yardas | Woche
Yiza | Gott (zwergisch), unberechenbarer Herr vieler
gefährlicher Tiere
Zacharias | Gott (menschlich), Erschaffer der Magie und des
Chaos, der Veränderung und des Lebens
Zacher | kleines, einem Wiesel ähnliches Raubtier; trägt
tödliche Gifte in Fängen und Klauen
Zastazien | siehe Währungseinheiten
Zyklus | ein Jahr
Eine wichtige Erklärung fehlt?
Melde dich bei den Gelehrten mithilfe von Magie.
Falls dir das nicht möglich ist, benutze einen
Krähenbrief:
Autor@NiklasWingender.de
(Vor)bestellungen an
Autor@NiklasWingender.de
gerne auch mit persönlichen Widmungen und einem
individuellen Geschenk aus Araga
Wenn dir deine Buchhandlung des Vertrauens lieber ist,
kannst du auch dort meine Bücher bestellen.
Oder wenn du online Bücher einkaufst auch bei:
Hugendubel
Amazon
Einige Rezensionen zu meinen Büchern findest du hier!
© 2024