Eine magische Welt voller Geheimnissen und Gefahren!
Oh, das scheint einleuchtend und deine Beweisrede ist klug.
Doch Götter und Erzählungen sind etwas gänzlich
Unterschiedliches. Es gibt außerdem für meine Geschichte
Beweise und das ist der Unterschied. Ich habe noch nie etwas
erlebt, was götterzauselig vom Himmel kam und nicht einfach
erklärt werden kann. Selbst Dinge, die auf den ersten Blick, wie
von Göttern gesandt erschienen, geschahen letztlich und
endlich durch eine Verkettung zwingender Abläufe.
„Ich glaube an Hordés, wer sonst sollte uns Elfen erschaffen
haben?“
Habe ich doch bereits gesagt, eine Verkettung zwingender
Abläufe. Die Götter sind nur ein Trugbild, um die Angst zu
überwinden, was mit uns geschieht, wenn wir nicht mehr da
sind. In jedem Volk, das an Gottheiten glaubt, wird damit auch
ein Leben nach dem Verschwinden erklärt.
„Damit hast du vielleicht Recht, aber die Götter geben uns
Hoffnung. Unser Leben ist nicht nur zufällig, sondern folgt
einem Sinn.“
Du gibst es selber zu. Die Angst vor der Sinnlosigkeit des Seins
treibt euch den Götter in die Arme wie willenlose Blätter im
Wind.
Spex fühlte sich und sein Weltbild in die Enge getrieben. Doch es
gibt Hordés und ich werde Leèi nach dem Tod wiedersehen.
„Und dennoch glaube ich an die Götter, vielleicht einfach, weil
ich es glauben will.“
Bah, ich bestimme mein Leben lieber selbst. Wenn ich nicht
mehr da bin, kann mir ganz gleich sein, was mit mir geschieht
und ich werde noch so lange in dieser Welt verhaftet sein, wie
man an mich denkt. Auch deshalb sollte man die Vergangenheit
nicht vergessen, weil sonst die letzte Verbindung zu unseren
Ahnen, zu dieser Welt abbricht.
„Dann gibst du zu, dass du auch einen Glauben hast. Oder
worauf sollte sich deine Vermutung zurückführen lassen, dass
die Toten noch in dieser Welt sind, wenn wir an sie denken?“
Aber das ist doch völlig klar oder meinst du, dass ein Wesen
völlig verschwunden ist, wenn man an es denkt?
Spex erinnerte sich an Libitors Worte. Wie soll sie ihren Frieden
finden, wenn du sie mit deinen Gedanken mit aller Macht in
dieser Welt hältst? „Nein, sie sind noch hier, wenn wir an sie
denken, aber genauso ist es auch mit den Göttern, da viele an
sie denken, sind sie auch von dieser Welt.“
Nein, das ist was anderes, schließlich waren sie nie da. Wenn
jemand eine erfundene Geschichte erzählt, sind die
Märchenwesen auch nicht in dieser Welt.
„Vielleicht werden sie mit der Geschichte ein Teil unserer Welt.
In dem Fall nur in unseren Köpfen, aber sie sind hier.“
Du willst es so sehen und mich nicht richtig verstehen, seufzte
der Leprak.
© 2024
Willst du wisen welchem Volk du im Herzen
angehörst?
Dann mache den Test.
Hier gelangst du zu weiteren Bereichen über die
Lepraks:
Leprakisch
Aussehen
Leprak
In den Büchern wird aus der Sicht verschiedener Völker
erzählt. Die gelehrtesten Schriftkundigen haben ihre
Sprachen erklärt, zahlreichen Legenden und Mythen,
Religionen und Weisheiten für euch zusammengetragen.
Elfen Zwerge Menschen
Alben Kobolde Schlammfechen Leprak
Lichtfliker Wargs Zaroks
und viele mehr.
Klicke auf die einzelnen Völker und gelange in die
Zitadelle der Schriftkundigen, um mehr zu erfahren!