Eine magische Welt voller Geheimnissen und Gefahren!
Lass dir eins gesagt sein: Magie ist gefährlich und unbedachte Handlungen können dich schnell zu viel Kraft kosten. Lass dir das Beispiel eine Lehre sein: Ihr Nacken kribbelte, die feinen Härchen stellten sich auf. Mit Blick auf ihren Gefährten tat Feh das Einzige, was ihr noch einfiel: Sie legte die Hand auf die Barriere und versuchte diese mit der Macht ihrer Gedanken niederzureißen. Sofort beschleunigte sich ihr Herzschlag. Die Energie floss rasend schnell aus ihrem Körper – viel zu schnell -, aber da war nichts, wo sie ansetzen konnte. Sie versuchte sich zu konzentrieren, eine Lücke in der Barriere zu finden. Es gab keine. Schon rebellierten ihre Muskeln, Schweiß lief ihr die Schläfen hinab. Sie war keine Magierin und der Kraftaufwand ungeheuer. Dunkle Punkte tanzten vor ihren Augen, aber sie war nicht bereit aufzugeben. Ihr Herz flatterte und kurz bevor sie das Bewusstsein verlor, löste sie mit einem Aufschrei der Verzweiflung die Verbindung. Ihrer Lebenskraft fast vollständig beraubt, lehnte sie keuchend an der Sphäre.
Welcher Magietyp bist du? Finde es heraus und komme deinen eigenen magischen Kräften auf die Spur.
Jede dieser Übungen hilft, die spezifischen magischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und mit der jeweiligen Art der Magie vertrauter zu werden. Gehe sorgsam mit den Übungen um und überprüfe zunächst welcher Magietyp du bist, da dich sonst die Übungen umbringen können! Übungen für Magier Übungen für Zauberer Übungen für Hexenmeister Übungen für Alchemisten Übungen für Runenmeister Übungen für Schamane Übungen für Illusionisten
„Die Übungskämpfe, die du bestreitest, sind auch eine wichtige Vorbereitung für dein magisches Studium. Denn du musst nicht nur deinen Geist, sondern auch deinen Körper und deine Selbstbeherrschung stählen.“ Feh lächelte kurz. „Ich kann dir einige Übungen zeigen, die deine Kraft und Körperbeherrschung steigern werden. Spex oder ich werden dir das Meditieren zeigen und dich darin lehren, deine Umgebung noch stärker wahrzunehmen. Danach werde ich dir eine Übungsform der Elfen zeigen, die sich Shiva nennt. Es sind Dehnübungen, die dir helfen, geschmeidig zu bleiben und gerade für deinen Kampfstil wichtig sein könnten – verknüpft mit der Meditation nennen wir Elfen es Shigra. Doch die Disziplin, die wahre Magier besitzen, kann man sich nicht über Nacht aneignen. Du wirst viel lernen müssen“, warnte die Elfe sie und betrachtete sie ernst. „Du hast ein rasantes Tempo vorgelegt, das wichtige Elemente übersprungen hat.“ Ein Schatten legte sich über Fehs Gesicht. „Doch sei vorsichtig. Dieses Wissen kann auch furchtbar sein.“ Hier findest du Übungen zum Shiva
Dies ist die Startseite von der offiziellen Homepage von der magischen Welt Araga!