Eine magische Welt voller Geheimnissen und Gefahren!
Über die Zwerge
In tiefen Hallen, wo Zwerge wohnen,
dort hört man Hammerschmieden dröhnen.
Sie schmieden Stahl mit wilder Kraft,
sie trotzen jedem Sturm und Schaft.
Klein an Statur, doch breit gebaut,
von keinem Gegner jemals geschaut,
stolz tragen sie die Axt zur Wehr,
ihn kein Gefecht zu hart oder zu schwer.
Mit Axt und Hammer, im Kampfe stark,
verteidigen ihr Heim, bis tief ins Mark.
Robust und stur, hart wie Granit,
ein stolzes Volk, den Mut nimm mit.
Sie brauen Bier und schlemmen gern,
das Zwergenreich liegt nicht mehr fern.
Tholgan Ehrenvoll spielt eine wichtige Rolle in Araga.
Macht seines Amtes erfährt er einige besondere
Geheimnisse und geht mit diesen verantwortungsvoll
um. Nach einigem Bedenken hat er eines dieser
Geheimnisse für euch niedergeschrieben.
„Das Fest der tanzenden Flammen zu Ehren von Feular,
unserem Gott, hat begonnen!“
Feierlich hob er die Arme und tosender Beifall setzte ein.
Aus den Wänden schlugen plötzlich Flammen bis zur weit
entfernten, hohen Decke hinauf und verschwanden dort
ebenso rasch, wie sie gekommen waren.
Gewaltige Trommeln wurden in schnellem Takt
geschlagen, von muskulösen Zwergen, deren Oberkörper
frei war.
Ich seh einen See
voller Bier
nur im Meer gibt’s mehr
flüssiges, nass, nass, nass
als hier.
Bald schon schüttelten sich Spex all seine Innereien von
den Bässen, die von den Wänden zurückgeworfen
wurden und an den wippenden Schritten der
umherstehenden Zwerge erkannte er, dass es ihnen
genauso ging. Die Trommeln wurden immer schneller
geschlagen, bis es ein lang anhaltendes, dunkles Zittern
war, das die ganze Halle beben ließ. Es wurde in
Krummhörner gestoßen und Pauken sowie Trombonen
begleiteten das Ganze.
Dazu wurden Trinksprüche und Gesänge laut.
Dunkel, stark würzig gut,
ersauf dich in des Bieres Flut.
Fass um Fass, Fass, Fass
verschling das Nass.
„Heyho heb deinen Humpen,
heyho lass dich nicht lumpen.
Fass um Fass verschling das Nass“,
© 2024
In den Büchern wird aus der Sicht verschiedener Völker
erzählt. Die gelehrtesten Schriftkundigen haben ihre
Sprachen erklärt, zahlreichen Legenden und Mythen,
Religionen und Weisheiten für euch zusammengetragen.
Elfen Zwerge Menschen
Alben Kobolde Schlammfechen Leprak
Lichtfliker Wargs Zaroks
und viele mehr.
Klicke auf die einzelnen Völker und gelange in die Zitadelle
der Schriftkundigen, um mehr zu erfahren!
Über die Zwerge
In tiefen Hallen, wo Zwerge wohnen,
dort hört man Hammerschmieden dröhnen.
Sie schmieden Stahl mit wilder Kraft,
sie trotzen jedem Sturm und Schaft.
Klein an Statur, doch breit gebaut,
von keinem Gegner jemals geschaut,
stolz tragen sie die Axt zur Wehr,
ihn kein Gefecht zu hart oder zu schwer.
Mit Axt und Hammer, im Kampfe stark,
verteidigen ihr Heim, bis tief ins Mark.
Robust und stur, hart wie Granit,
ein stolzes Volk, den Mut nimm mit.
Sie brauen Bier und schlemmen gern,
das Zwergenreich liegt nicht mehr fern.
Die Gesichter glänzten schweißnass. Auch von den
kühlen Wänden lief dort niedergeschlagenes Wasser,
genauso tropfte es von der Decke.
Mit glänzenden Augen grölten die meisten Zwerge
Lieder zu Ehren von Feular und begleiteten die
mitreißenden Klänge der Musiker.
Plötzlich stand die Decke in Flammen und Spex fragte
sich verwirrt, ob er bereits zu viel von dem
schäumenden und prickelnden Wein getrunken hatte.
Doch statt jeder Furcht oder Unruhe begafften alle
begeistert das Farbspiel des Feuers. In allen Farben
leckte es über die Decke. Wo verschiedene Farben
aufeinandertrafen, entstanden allerlei farbenfrohe
Lichtsprenkel, die sich zu allen Seiten ausbreiteten.
Der magiebegabte Zwerg aus der Bibliothek stellte sich
auf ein erhöhtes Podest und begann mit tiefer Stimme
zu singen. Dabei zuckten Flammen um seinen Arm.
Andere Zwerge, die ebenfalls erhöht standen, stimmten
in das Lied mit ein.
Obwohl Spex die Sprache der Zwerge eigentlich ganz
gut verstand, konnte er keines ihrer Worte übersetzen.
Die Musik setzte zu einem fulminanten Höhepunkt an
und plötzlich brachen aus allen Zwergenmagiern
Flammen hoch und vereinigten sich zu einem großen
Ganzen.
Eine riesige blaue Flamme in Form eines Körpers wuchs
heran. Spex konnte nur Konturen erkennen: einen
gewaltigen Kopf, den Flammen in grüner Farbe
umschlossen. Dann sprach eine Stimme tief in seinem
Kopf.
„Ich schenke euch das Feuer, benutzt es weise.“
So plötzlich, wie er aufgetaucht war, verschwand der
flammende Körper wieder und eine kurze Pause setzte
ein. Ein Sards voller gespannter Stille, ehe die Bässe
lauter als zuvor krachend über ihnen
zusammenschlugen.
Wie Wasserwogen. Sie gefangen nahmen. Und im Takt
davonspülten. Spex verlor sich in der Menge.
Ganz anders als die Feste bei uns Elfen. Er hatte noch
diesen einen klaren Gedanken, dann erinnerte sich
nicht mehr und die flammenden Wände
verschwammen vor seinen Augen.
Derweil bildeten kleine Glocken höhere Töne, zwischen
den tiefen Bässen der Trommeln und jedes Mal, wenn
sie erklangen, schlugen Flammen aus zahllosen Schalen
überall in der Halle hoch hinauf.